Faszinierende Welt der Schmetterlinge

Tauche ein in die bunte Welt der Schmetterlinge und entdecke die Wunder der Natur!

Diese wunderschönen Insekten gehören zur Ordnung der Lepidoptera und sind bekannt für ihre zarten Flügel, die in unzähligen Farben und Mustern erstrahlen. Schmetterlinge sind nicht nur ein Symbol für Schönheit und Leichtigkeit, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Sie bestäuben Blumen und tragen somit zur Vielfalt unserer Natur bei.

Meine Beobachtungen sieht man auch noch auf der App

Die Schmetterlingsapp „Schmetterlinge Österreich“ | Blühendes Österreich

 

  • Natürlich! Schmetterlingsfotografie ist eine wunderschöne und faszinierende Art, die Natur festzuhalten. Hier sind einige Tipps, um tolle Fotos von Schmetterlingen zu machen:
  1. Geduld haben:Schmetterlinge sind manchmal schwer zu erwischen, da sie sehr flink sind. Warte ruhig, bis sie sich auf einer Blume niederlassen.
  2. Die richtige Ausrüstung:Ein Makroobjektiv ist ideal, um die feinen Details der Schmetterlinge einzufangen. Auch ein Teleobjektiv kann hilfreich sein, um aus der Entfernung zu fotografieren und die Tiere nicht zu stören.
  3. Zeitpunkt:Die besten Fotos machst du oft an warmen, sonnigen Tagen, wenn die Schmetterlinge aktiv sind. Morgens sind sie manchmal noch ruhiger, während sie später am Tag mehr fliegen.
  4. Hintergrund:Achte auf einen schönen, nicht zu unruhigen Hintergrund, damit der Schmetterling gut zur Geltung kommt.
  5. Bewegung einfrieren:Nutze eine schnelle Verschlusszeit, um die Flügel im Flug oder bei Bewegung scharf zu fotografieren.
  6. Respektiere die Natur:Störe die Tiere nicht und halte Abstand, damit sie sich nicht gestört fühlen.

Ganz besonders hat es mich gefreut als ich im Jahr 2021 am Pöstlingberg Foto Galerie Hartlauer mit dem Thema EINFACH SCHÖN

mit den Schmetterlingen Gemeiner Bläulinge die Ausstellung mitgestalten durfte.